Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Sie erreichen uns per Telefon

Montag bis Freitag
von 08:00 Uhr - 19:00 Uhr

Sperr-Notruf: 24h

Service-Telefon
03525 5150-0
Sperr-Notruf
116 116
Online-Banking-Hotline
03525 5150-2121

Unsere BLZ & BIC
BLZ85055000
BICSOLADES1MEI
Überblick

Auf Nummer sicher

  • Finanzielle Sicherheit bei Berufsunfähigkeit durch Unfall oder Krankheit durch eine monatliche Rente
  • Sie erhalten 100 Prozent Leistung bereits ab 50 Prozent Berufsunfähigkeit
  • Flexible Vertragsgestaltung für Schutz nach Maß
  • Individuelle Beratung und umfassender Service

Ihr Verbundpartner

Gut vorbereitet in die Zukunft

Jeder Vierte kann aus gesundheitlichen Gründen seinen Beruf nicht bis zum Rentenalter ausüben. Sorgen Sie privat vor – damit auch dann Geld reinkommt, wenn die Gesundheit weg ist. So halten Sie Ihren Lebensstandard.  

Versicherer ist die Sparkassen-Versicherung Sachsen Lebensversicherung AG (SLS), An der Flutrinne 12, 01139 Dresden, Telefon: 0351/4235-0, E-Mail: email@sv-sachsen.de, Registergericht Dresden: HRB 8092

Details

Lassen Sie sich auffangen

Es gibt viele Ursachen

Für fast jeden Vierten ist das Berufs­leben aus gesund­heit­lichen Gründen bereits vor der Rente zu Ende.  

Früh starten lohnt sich

Für den Fall einer Berufs­un­fähigkeit sollte man schon in jungen Jahren finanziell vor­sorgen.  

Ein starkes Paket

Verschaffen Sie sich einen ersten Überblick über die Versicherungsleistungen.

Gut zu wissen

So viel ist Ihre Arbeitskraft wert: Ein Arbeitnehmer in Sachsen erarbeitet sich im Laufe eines 40-jährigen Berufs­lebens durchschnittlich 1,2 Millionen Euro.

Gut zu wissen

So viel ist Ihre Arbeitskraft wert: Ein Arbeitnehmer in Sachsen erarbeitet sich im Laufe eines 40-jährigen Berufs­lebens durchschnittlich 1,2 Millionen Euro.

Versicherer ist die Sparkassen-Versicherung Sachsen Lebensversicherung AG (SLS), An der Flutrinne 12, 01139 Dresden, Telefon: 0351/4235-0, E-Mail: email@sv-sachsen.de, Registergericht Dresden: HRB 8092

Online-Beratungsprozess

Unterschätztes Risiko

Sie sind gesund und erfolgreich in Ihrem Beruf. Der Gedanke, dass Sie ihn vielleicht mal nicht mehr ausüben können, ist weit weg. Verständlich. Das Risiko besteht jedoch. Und es ist größer als meist gedacht. Nach Studien geht aktuell jeder vierte Arbeit­nehmende vorzeitig in den Ruhestand, weil ihn Rücken­leiden, Depressionen oder Krebs dazu zwingen.

Mit dem Online-Beratungsprozess Klarheit schaffen und vorsorgen

Mit der Online-Beratung können Sie ihre aktuelle Situation abbilden und etwaige Risiken für die Zukunft identifizieren. Risiken, die in der Gegenwart unter Umständen nicht bewusst wahrgenommen werden, können somit berücksichtigt und in Ihrer Absicherung eingeplant werden, bevor es zu spät ist.

Als Kundin oder Kunde mit Online-Zugang haben Sie den Vorteil, dass (Vertrags-)Daten aus dem Online-Banking bereits automatisch in den Beratungsprozess übernommen werden können, das spart Zeit und verschafft zusätzliche Übersicht.

Ihr nächster Schritt

In wenigen Schritten können Sie analysieren, wie groß Ihre Renten­lücke auf Basis Ihrer bestehenden Vorsorge ist und erhalten individuelle Vorschläge zur Optimierung. Oder vereinbaren Sie einen Termin in Ihrer Sparkasse vor Ort und finden Sie die passende Lösung in einem persönlichen Gespräch.

 Cookie Branding
i