Das geräumige dreigeschossige Reihenhaus mit rückwärtigem Anbau, befindet sich in der Altstadt von Lommatzsch in der Nähe des Marktes und der Wenzelskirche. Kurze Wege zu den Waren des täglichen Bedarfs sind durch die Nähe eines Supermarktes und weiterer Geschäfte garantiert.
Das 210 qm umfassende Grundstück ist mit etwas Grün und einem Hof mit Nebengelass optimal ausgenutzt. Durch Abriß oder Reduzierung der Aufbauten im Garten können Sie eine größere Grünfläche gewinnen. Das Grundstück ist an Vorder-und Rückseite des Grundstückes über die Straße bzw. eine Zufahrt an der hinteren Grundstücksgrenze mit dem PKW erreichbar.
Mit diesem Haus finden Sie alle Voraussetzungen um preiswert wohnen zu können, ausserdem können Sie zusätzlich die gute Infrastruktur und, sofern Sie Kinder haben, die Betreuung derselben von der Kinderkrippe bis zur Mittelschule nutzen. Ein Einzug ohne sofortige Maßnahmen ist möglich.
Buslinien und die an Lommatzsch angrenzenden Bundesstraßen schaffen günstige Verkehrsverbindungen nach Meißen, Riesa, Nossen, Döbeln und Dresden.
Wohnobjekt | ja |
---|---|
Kaufobjekt | ja |
Objektart | Haus |
Haustyp | Reihenmittelhaus |
Baujahr | 1850 |
letzte Modernisierung | 2009 |
Zustand | Teil-/ Vollrenovierung |
Erschliessung | vollerschlossen |
Wohnfläche | 154,00 m² |
---|---|
Grundstücksfläche | 210,00 m² |
Zimmer | 7 |
Schlafzimmer | 2 |
Badezimmer | 2 |
seperate WCs | 1 |
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- zweite Wohnung im Hinterhaus
- Nebengebäude
Das um 1850 erbaute Haus wurde in den Jahren 1996 bis 2002 umfangreich saniert. Unter anderem wurde ein geräumiges Bad mitWanne und Dusche geschaffen, zum Teil neue Fenster mit Rollläden eingebaut, das Dach vom Haupthaus gedeckt und dieElektroinstallation erneuert, in 2009 wurde eine neueGasheizung eingebaut.
Das mit 154 qm Wohnfläche sehr geräumige und gemütliche Haus verfügt über ausreichend Platz für eine größere Familie, auch mit mehreren Kindern, da sich mindestens drei Räume als Kinderzimmer nutzen lassen.
Das Gebäude ist mit allen Medien erschlossen und verfügt über eine Teilunterkellerung in Form eines Gewölbekellers.Das Dachgeschoß ist zum Teil ausgebaut, ein weiterer Ausbau im Gebäude wäre möglich.
Das Hintergebäude und die Nebengebäude bedürfen einiger Reparaturen, welche nach Einzug ausgeführt werden können
unterkellert | teilweise |
---|---|
Bad | Badewanne, Dusche, Bad mit Fenster |
Boden | Teppichboden, Fliesenboden, Linoleumboden |
Befeuerung | Gas |
Technik | Kabel-/Satelliten-TV, DV-Verkabelung |
weitere Räume / Ausstattungen | Abstellraum, Gäste-WC |
Bauweise | Massivbau |
Dachform | Satteldachform |
Kaufpreis | 83.500,00 EUR |
---|---|
provisionspflichtig | ja |
Provision | 3,57 % |
inkl. MwSt. | ja |
Energiepassart | Bedarf |
---|---|
Ausstellungsdatum | 29.03.2025 |
gültig bis | 28.03.2035 |
Gebäudeart | wohn |
primärer Energieträger | Gas |
Endenergiebedarf | 281 kWh/m²a |
Energieeffizienzklasse | H |
Baujahr laut Energiepass | 1850 |
Ansicht von der Straße
Hinter-und Nebengebäude
kleine Grünfläche im Hof
Hofansicht
Ansichtvon hinten
Eingangsbereich
Treppenhaus
Zimmer im Erdgeschoß
Wohnzimmer
Küche
Gästezimmer
Bad mit Wanne und WC
Gäste-WC
Werkstatt im Hinterhaus
Kellergewölbe
Kartenmaterial von OpenStreetMap - Veröffentlicht unter ODbL.
Ein weiter Blick, sanfte Hügel und von überall sichtbar die dreitürmige St. Wenzelskirche charakterisieren Lommatzsch. Die Stadt ist der Mittelpunkt der "Lommatzscher Pflege" und mit ihren 39 Ortsteilen ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum dieser fruchtbaren Agrarregion. Zahlreiche Agrar-, Handwerks-und Dienstleistungsunternehmen sorgen für eine stabile wirtschaftliche Entwicklung und für Arbeitsplätze vor Ort. Die Altstadt mit ihren dichtgedrängten Häusern und den engen Gassen zeugt vom Reichtum der Vorväter.Die vielfach frisch sanierten Hofstellen vermitteln gepaart mit urigen Dorfstraßen, typischen Feldwegen und intensiv bestellten Feldern naturnahes Wohnen. Kinderkrippe, Kindergarten, Grundschule mit Hort und Mittelschule mit Ganztagsangeboten sorgen für eine bedarfsgerechte Betreuung. Nicht zuletzt machen über 30 Vereine mit ihren Aktivitäten Lommatzsch zu einer lebens- und liebenswerten Heimat. Die Stadt liegt am Kreuz der Bundesstraßen B 6, B101, B169 und B175 zwischen Riesa, Meißen und Döbeln sowie nahe der Autobahn A4 und A14. Dadurch bestehen günstige Fernverbindungen nach Dresden, Leipzig, Chemnitz und Dresden.
Matthias Möbius
Telefon Durchwahl: +49 3525/5150 2527
Handy: +49 172/6201409
E-Mail Zentrale: info@spkm.de
E-Mail direkt: m.moebius@spkm-immobilien.de
Neugasse 39/40
01662 Meißen
Wir bitten um Verständnis, dass wir nur vollständige Anfragen (E-Mail, Fax, Brief) mit Namen, Anschrift und Telefonnummer beantworten können.
Haftungsausschluss: Alle Angaben haben wir vom Eigentümer erhalten. Für deren Richtigkeit können wir keine Gewähr übernehmen. Einen Zwischenverkauf behält sich der Eigentümer ausdrücklich vor. Wir sind in Vertretung der LBS Immobilien GmbH tätig.
Die Sparkasse Meißen handelt in der Immobilienvermittlung in Vertretung der LBS IMMOBILIEN GMBH, Am Luftschiffhafen 1, 14471 Potsdam. Die LBS IMMOBILIEN GMBH ist weder bereit noch verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.